Aktuelle Informationen aus dem PalliativNetz Kiel

Informieren Sie sich über Neuigkeiten und Termine rund um die Palliativmedizin und aus dem PalliativNetz Kiel und Umgebung.

Fortbildung vom

Onkologische Fachtage

Das Städtische Krankenhaus Kiel lädt Ärztinnen, Ärzte und Pflegekräfte sowie alle an der Behandlung krebskranker Patientinnen und Patienten Beteiligte zu den onkologischen Fachtagen ein. Das Programm • interessante Vorträge rund um das...

Terminhinweis vom

Kreativ- und Wohlfühltag

Das Aktionsbündnis Seelische Gesundheit lädt ein zum Kreativ- und Wohlfühltag. Termin: 10. Oktober 2025, 14 bis 18 Uhr Ort: Haus der Diakonie, Am Alten Amtsgericht 5, 24211 Preetz Zum Flyer in pdf-Form

Terminhinweis vom

Infotag: Lebensende gestalten – für und mit Menschen mit Behinderungen

Der Hospizverein Preetz e.V. lädt ein zur Auftaktveranstaltung der Inforeihe "Lebensende gestalten – für und mit Menschen mit Behinderungen". Termin: 23. September 2025, 16 bis 19 Uhr Ort: Haus der Diakonie, Am Alten Amtsgericht 5, 24211...

Terminhinweis vom

Palliativ-Forum interprofessionell

Das Universitäre Cancer Center Schleswig-Holstein (UCCSH) lädt zum monatlichen Palliativ-Forum interprofessionell ein, welches erstmalig im September 2025 stattfinden wird. Die Termine finden jeweils am 3. Freitag im Monat von 13:00-13:45 Uhr...

Fortbildung vom

Palliative Care Multiprofessionell und für Pflegende

Palliative Care Multiprofessionell (40UE) & für Pflegende mit (160 UE) mit Justina Maiworm (Kiel) und Markus Müller (Hamburg). Bei Fragen stehen Justina Maiworm und Markus Müller unter...

Terminhinweis vom

9. Kieler hospizTAGE

Die Kieler hospizTAGE (4. bis 11. Oktober 2025) und der Welthospiztag (11. Oktober 2025), veranstaltet vom hospizlich-palliativen Netzwerk in Kiel, laden mit kostenfreien Veranstaltungen ein, palliativen und hospizlichen Themen vielfältig zu...

Terminhinweis vom

Letzte Hilfe für Kinder und Jugendliche

Auch Kinder und Jugendliche haben Bedarf, über Krankheit, Sterben und Trauer zu sprechen, wenn die Themen ihnen im persönlichen Umfeld begegnen. Daher bietet die DRK-Heinrich-Schwesternschaft in Kiel den bei Erwachsenen bewährten Letzte Hilfe...

Terminhinweis vom

Vortrag: Letztverlässlichkeit als Ressource – Der Wert der Palliativmedizin für die Volkswirtschaft

Zum 50. Geburtstag der Kieler Hospizarbeit – eine Kooperationsveranstaltung mit dem Hospiz Kieler Förde 31. Juli 2025, 18.30 Uhr » Kesselhaus der Muthesius Kunsthochschule, Legienstraße 35, 24103 Kiel Die Palliativarbeit verursacht...

Fortbildung vom

Basiskurs Palliative Care für Pflegekräfte

Die berufsbegleitende Weiterbildung vom Hospiz Dithmarschen richtet sich an examinierte Pflegekräfte, die sich der anspruchsvollen Aufgabe der Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen stellen möchten. Die Weiterbildung befähigt u....

Fortbildung vom

Palliative Care Kurs – multiprofessionell

Der Kurs richtet sich an an alle Berufsgruppen (MFA, Pflegehelfer, Reinigungspersonal, Verwaltungspersonal,…), die sich im Bereich Palliative Care qualifizieren möchten. Er umfasst 40 Unterrichtseinheiten. ...